
Der Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober ist laut Einigungsvertrag seit 1990 Deutschlands Nationalfeiertag, da an diesem Datum die deutsche Wiedervereinigung vollzogen wurde. Der 3. Oktober ist ein gesetzlicher Feiertag der Bundesrepublik Deutschland. An diesem Tag ist gleichzeitig Jahrestag der Wiedergründung der fünf Länder Brandenburg, Me...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tag_der_Deutschen_Einheit

gesetzlicher Feiertag in der Bundesrepublik Deutschland; 1954 – 1990 am 17. Juni zum Gedenken an den Juniaufstand in der DDR, seit 1990 am 3. Oktober als Gedenktag an die Wiederherstellung der deutschen Einheit begangen, u. a. mit einem offiziellen Bürgerfest in der Hauptstadt des Bundeslandes, das den Vorsitz im Bundesrat innehat.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tag-der-deutschen-einheit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.